
Schmuck fürs Gäubodenvolksfest:
Handgemachte Erinnerungen von LESER
vom 08. bis 18.08.25 in Straubing
Kurz zusammengefasst
Das Gäubodenvolksfest ist das zweitgrößte Volksfest Bayerns mit tiefen Wurzeln in der bayerischen Kultur.
Schmuckstücke der Goldschmiede LESER verbinden handwerkliche Perfektion mit regionaler Symbolik.
Besonders beliebt: Anhänger, Ringe und Ohrringe aus der Kollektion „Lieblingsvolksfest“ – mit Stadtturm, Riesenrad oder Granatsteinen.
Ideal für alle, die ein stilvolles Erinnerungsstück suchen oder ihr Volksfest-Outfit abrunden möchten.
Alles über Gäubodenvolksfest

Stadtschmuck

Unsere Volksfest-Deko
Was macht das Gäubodenvolksfest in Straubing so besonders?

Das Gäubodenvolksfest in Straubing zählt mit über 1 Million Besuchern jährlich zu den bedeutendsten Volksfesten Bayerns. Ursprünglich 1812 von König Maximilian I. als Landwirtschaftsfest gegründet, hat es sich über die Jahrhunderte zu einem modernen Traditionsfest entwickelt. Herzstück ist der Festplatz “Am Hagen”, auf dem jährlich Fahrgeschäfte, Festzelte, Musik und kulinarische Spezialitäten das Publikum begeistern.
Ein Highlight: Die Ostbayernschau, eine der größten Verbraucherausstellungen der Region, bietet Einblick in Handwerk, Technik, Design und regionale Spezialitäten.
Schmuck fürs Volksfest:
Warum ein handgefertigtes Stück von LESER?
Warum ein handgefertigtes Stück von LESER?
1. Regionales Symbol trifft feine Handwerkskunst
Die Goldschmiede LESER fertigt exklusive Schmuckstücke, die sich ideal als Accessoire zum Festoutfit oder als Erinnerung eignen. Typische Motive sind:
Der Straubinger Stadtturm
„Straubing is koa Ort, sondern a Gfui“
Dieser Ring mit dem Stadtturm von Straubing ist mehr als nur ein Schmuckstück – es ist ein Gefühl, das tief in die Herzen der Straubinger eingebettet ist. Das kleine Kunstwerk trägt die Geschichte der Stadt, die Liebe zur Tradition und das Bekenntnis zur bayerischen Heimat. Der handgemachte Ring aus Gold oder Silber wird durch einen kunstvollen Kordelrand zusätzlich veredelt. Diese Umrahmung fügt nicht nur eine filigrane Dimension hinzu, sondern betont auch die Exklusivität des Schmuckstücks. Präzise Handarbeit aus der Goldschmiede LESER.
Der Stadtturm – eindrucksvolles Wahrzeichen Straubings und das pulsierende Herz unserer charmanten Stadt.



Die Straubinger Stadtsilhouette
Die Straubinger Stadtsilhouette umfasst eine ganze Reihe von Schmuckstücken in vielen unterschiedlichen Edelmetallen. Als Mittelpunkt des Panoramas sehen Sie den Stadtturm, das Wahrzeichen der Stadt Straubing. Links davon ist das Rathaus, die Jakobskirche, sowie die Jesuitenkirche zu sehen. Rechts des Stadtturmes findet man die Veitskirche, die Karmelitenkirche und den Wasserturm.
Granatsteine als Symbol für Heimatverbundenheit
Die fünfte Jahreszeit in Straubing lädt jedes Jahr wieder ein sich in Tracht mit Dirndl und Lederhosen unter die feschen Madln und Burschen zu mischen. Der filigran gearbeitete Anhänger, Ringe und die Ohrstecker zeigen die typischen Elemente für Gäuboden und Volksfest, nämlich Riesenrad, Kettenkarussell, die Ährenkrone und ein Strauß Getreideähren. Ein rotes Granatherz symbolisiert die Liebe zum Volksfest.
2. Vielfalt in Material und Stil
Die Kollektionen sind in verschiedenen Edelmetallen erhältlich:
- 750er Gelbgold
- 750er Weißgold
- 925er Silber, auch vergoldet oder oxydiert
3. Kollektionen mit Bedeutung
Kollektion „Volksfestherz“:
Symbolisiert Heimatliebe, Tradition und Freude – erhältlich als Anhänger, Ring oder Ohrstecker.

Breze, Getreideähren, Blumen und „a Maß Bier“. Natürlich darf auch der Straubinger Stadtturm nicht fehlen. Das ganze Jahr über freuen wir uns auf das Gäubodenvolksfest. Dirndl und Lederhosen werden aus dem Schrank geholt und aufgebügelt. Wir haben den passenden Schmuck dazu. Denn auserwählte Accessoires geben dem Outfit erst den letzten Schliff. Wir fertigen in Handarbeit den schönsten Schmuck für unsere zünftigen bayerischen Heimatfeste – aus Liebe zur Tradition.


Kollektion „Stadtturm & Riesenrad“:
Hommage an Straubings Wahrzeichen, liebevoll und filigran verarbeitet.
Der historische, mittelalterliche Stadtturm mit dem Riesenrad des bekannten Gäuboden-Volksfestes ließ einen wunderschönen Schmuckanhänger entstehen. Der Clou dieses sehr filigran ausgearbeiteten Schmuckstücks ist das drehbare Riesenrad. Eine wunderbare Synergie von Ästhetik und Bewegung. Ein Anhänger, der besonders gerne bei einem Besuch des Gäuboden-Volksfestes getragen wird.
Tradition trifft Gegenwart:
Warum Volksfestschmuck heute wieder im Trend ist
Schmuck zum Volksfest zu tragen ist keine neue Idee. Schon im 19. Jahrhundert war es üblich, sich zu besonderen Anlässen mit wertigem Schmuck zu schmücken – oft mit regionalem Bezug. Was damals Ausdruck von Wohlstand und Zugehörigkeit war, ist heute wieder gefragt: als stilvolles Accessoire, hochwertiges Geschenk oder liebevoller Begleiter durch die Festzeit.
Besonders im Trend liegen dabei Stücke mit Symbolkraft – wie das Riesenrad mit dem roten Granatherz von LESER (Lieblingsvolksfest) oder Anhänger, die Straubings Wahrzeichen stilisiert darstellen.

Tipps für deinen Besuch auf dem Gäubodenvolksfest 2025
Anreise:
Frühzeitig kommen oder mit Bahn & Bus anreisen, da Parkplätze schnell voll sind.
Unterkunft:
Hotels und Pensionen rund um Straubing frühzeitig buchen, vor allem an den Wochenenden.
Festhighlights:
Die Festzelte bieten Blasmusik, regionale Schmankerl und eine einzigartige Atmosphäre.
Sicherheit:
Familienbereiche und Erste-Hilfe-Stationen sorgen für entspanntes Feiern.
Fazit: Schmuck, der bleibt
Wer auf der Suche nach einem besonderen Erinnerungsstück an das Gäubodenvolksfest ist oder sein Trachtenoutfit mit Stil abrunden möchte, findet bei der Goldschmiede LESER hochwertige, handgemachte Alternativen zu herkömmlichem Modeschmuck.
➡️ Jetzt entdecken unter www.j-leser.de und das Gäubodenvolksfest 2025 stilvoll begleiten.